
Vom 14. bis 16. November 2005 veranstaltet die SPD ihren nächsten ordentlichen Parteitag in Karlsruhe. Hier finden Sie alle Informationen zu Anreise, Unterkunft und Ablauf.
Jetzt sind 1 User online
Bundespolitik
Das Ende des Parteitages ist am Mittwoch, dem 16. November 2005, gegen 16.00 Uhr, vorgesehen.
Vorläufige Tagesordnung
1. Tag: PERSPEKTIVE GESTALTEN!
Montag, 14. November 2005
11.00 Uhr
Konstituierung und Eröffnung
Begrüßung
Wahl des Präsidiums
Beschluss über die Geschäftsordnung
Beschluss über die Tagesordnung
Wahl der Mandatsprüfung- und Zählkommission
12.00 Uhr
Rede des Parteivorsitzenden Franz Müntefering
13.00 Uhr
Grußwort
13.30 Uhr
Rede des Bundeskanzlers Gerhard Schröder
14.30 Uhr
Beginn Aussprache / ggf. Beratung Koalitionsvereinbarung
danach
Bericht der Mandatsprüfungs- und Zählkommission
in der Regel schriftliche Rechenschaftsberichte
- Bericht des Generalsekretärs
- Bericht der Schatzmeisterin
- Bericht der Vorsitzenden der Kontrollkommission
- Bericht der Bundestagsfraktion (schriftlich)
- Gleichstellungsbericht (schriftlich)
- Bericht über Stand für Arbeitnehmerfragen/ Betriebsgruppenorganisation (schriftlich)
Anschließend Aussprache
19.00 Uhr
Unterbrechung des Parteitags anschließend Parteiabend
Am Montag, den 14. November 2005, um 9.00 Uhr findet in der Evangelische Stadtkirche Karlsruhe ein ökumenischer Gottesdienst statt.
2. Tag: PERSPEKTIVE Soziale Demokratie!
Dienstag, 15. November 2005
9.00 Uhr
Beginn Bericht des Vorsitzenden der Antragskommission
9.30 Uhr
Grußwort
10.30 Uhr
Wahl des Parteivorsitzenden
11.00 Uhr
Wahl der stellvertretenden Vorsitzenden
Beginn Antragsberatung
PERSPEKTIVANTRAG
14.00 Uhr
Wahl Generalsekretär/in
14.30 Uhr
Wahl Schatzmeister/in
15.00 Uhr
Antragsberatung
GRUNDSATZPROGRAMMDEBATTE
16.00 Uhr
Wahlen zum Parteivorstand
17.00 Uhr
Antragsberatung
LEITANTRAG BILDUNG
WEITERE ANTRÄGE
20.00 Uhr
Unterbrechung des Parteitages
3. Tag: PERSPEKTIVE AKTIVE SPD!
Mittwoch, 16. November 2005
9.00 Uhr
Antragsberatung
SATZUNGSÄNDERNDE ANTRÄGE BECK-KOMMISSION
INITIATIVANTRAG „PROJEKTE AKTIVE SPD“
11.00 Uhr
Wahl der Bundesschiedskommission
12.00 Uhr
Wahl der Kontrollkommission
13.00 Uhr
Verleihung des Wilhelm-Dröscher-Preises
16.00 Uhr
Schlusswort durch den Parteivorsitzenden